«Weisch no?»
Unsere digitalen Fotoalben sind dafür da, Lebensgeschichten gemeinsam zu erzählen. Weil schöne Erinnerungen nie sterben.

Whatalife ist die neue Plattform für digitale Fotoalben, die im privaten Rahmen geteilt und gepflegt werden können. Vorbei ist der ewige Versand von Fotos via SMS, E-Mail oder WhatsApp. Endlich kann man mit einem Klick Fotos mit den Menschen teilen, die sie sehen sollen und wollen. Und dies nicht nur an Weihnacht oder an Hochzeiten, sondern regelmässig. Ob schöne Enkel*innen-Fotos direkt aus den Ferien für die Grosseltern, Erfolgsmomente von Fussballturnieren an die Vereinsmitglieder, eine stetig wachsende Familienchronik, ein Rückblick auf das Leben zum 50. Geburtstag, lustige Schnappschüsse von den Weekends mit Freundinnen oder erinnerungswürdige Momente zum Gedenken an geschätzte Menschen.
Wenn wir die schönsten Bilder gemeinsam mit den wichtigsten Menschen teilen, entsteht etwas, das es so noch nicht gibt: Bewusst gesammelte und geteilte Lebensgeschichten in Bildern und ein Ort der Erinnerung und Teilhabe. Das festigt Freundschaften, verbindet Familien weltweit über Generationen und verewigt die schönsten Momente im Leben.
Fakten
Whatalife AG wurde 2021 in Zürich gegründet. Alle an der Entwicklung der Plattform involvierten Personen besitzen Beteiligungen am Unternehmen. Die Software wurde in der Schweiz entwickelt, unsere Server befinden sich in der Schweiz.
Was uns antreibt
Eine Lebensgeschichte in Bildern erzählen
Whatalife ermöglicht dir, dich ganz privat an geliebte und geschätzte Menschen zu erinnern. In Form einer schönen visuellen Lebensgeschichte.
Geteilte Erinnerungen
verbinden Menschen
Whatalife ermöglicht dir, alle schönen Momente in Bildern gemeinsam mit deiner Familie und mit Freunden zu sammeln und in Erinnerung zu behalten.
Ordnung ins digitale Bilder-Chaos bringen
Whatalife ermöglicht dir, dein digitales Bilder-Chaos zu ordnen und dich für die wertvollsten Erinnerungen zu entscheiden.
Wer wir sind
-
Gilles Bachmann
Geschäftsleitung
MitgründerHat als Designer schon in den 90er-Jahren digitale Applikationen mitentwickelt. Gründung von zwei Branding- und Designagenturen. MAS in Brand- und Marketingmanagement.
-
Yves Torres
Frontend-Entwickler
MitgründerSeit Anfang der Jahrtausendwende Web-Entwickler. Spricht fliessend HTML, CSS, PHP und JavaScript. Problemlöser und digitaler Allrounder mit Pixeln in den Adern. Mag Carajillos.
-
Pascal Suter
Backend-Entwickler
MitgründerLeidenschaftlicher Programmierer und E-Commerce-Spezialist. Im Internet aktiv, seit es existiert. War schon bei namhaften Schweizer Start-ups von Anfang an dabei.
-
Adrian Stitzel
Lead Marketing
MitgründerLangjährige Erfahrung im (Digital) Marketing auf Agentur- und Kundenseite. Master in Social Sciences und Executive MBA. Immer neugierig und am Aufspüren der neusten Entwicklungen.
-
Cédric Tribolet
Lead Kommunikation
MitgründerAnaloger und digitaler Kommunikationsexperte und langjähriger Agenturinhaber. Viel Verve, immer mit dem Credo «Designing Human Solutions» unterwegs. Master of Arts UZH.
-
Sonja Bucher
Accounting
Mithilfe beim Aufbau mehrerer erfolgreicher Unternehmen. Seit mehr als 10 Jahren im Bereich Buchhaltung und Payroll-Verarbeitung tätig. Viel Erfahrung mit Start-Ups und KMU aus allen Branchen.