Häufige Fragen
Profil
-
Brauchen Freunde auch ein Profil, um Bilder anzusehen oder hochzuladen?
Ja, um ein Album anzusehen und ebenfalls Bilder hochzuladen, braucht es ein eigenes Profil. So können wir die Privatsphäre in einem Album gewährleisten.
-
Ich habe mein Passwort vergessen, was kann ich tun?
Kein Problem, im Login-Bereich von Whatalife kannst du dein Passwort zurücksetzen. Wähle dazu «Passwort vergessen» Über einen Link, den wir dir per E-Mail zustellen, kannst du ein neues Passwort setzen und dich gleich wieder einloggen.
-
Was geschieht, wenn ich mein Profil lösche?
Wenn du dein Profil löschst, werden deine Beiträge und Kommentare anonymisiert angezeigt. Wenn du auch deine Bilder nicht mehr in einem Album teilen möchtest, solltest du diese vorgängig löschen.
Album
-
Wer kann ein Album einsehen und Bilder hochladen?
Nur Freunde, die du als Inhaber:in oder als Admin zu einem Album einlädst, können die darin enthaltenen Bilder sehen und eigene hochladen.
-
Können Bilder heruntergeladen werden?
Nur der Inhaber:in eines Albums kann Bilder herunterladen.
-
Können Bilder aus einem Album kopiert werden?
Die Bilder in einem Album sind ohne Kopierschutz. Sie werden jedoch in einer Qualität und Grösse ausgespielt, die wenig über einem Screenshot liegen.
-
Wer besitzt die Rechte an den Bildern in einem Album?
Die Bildrechte bleiben bei der Person, die das Bild erstellt bzw. hochgeladen hat. Alle wichtigen Infos dazu findest du in der Nutzercharta und den AGB von Whatalife.
-
Kann ich Beiträge editieren oder löschen?
Ja, eigene Beiträge und Kommentare kannst du jederzeit bearbeiten oder löschen. Inhaber:innen und Admins können ausserdem Beiträge und Kommentare anderer Teilnehmer löschen.
-
Kann ich ein Album weitergeben?
Mit dieser Funktion trittst du deinen Status als Inhaber:in des Ablums an einen anderen Teilnehmer ab. Du kannst anschliessend keine neuen Admins mehr bestimmen.
-
Wie viele Bilder können in ein Album geladen werden?
Die Anzahl Bilder, die in ein Album geladen werden kann, ist unbeschränkt.
-
Kann ich auch Videos in ein Album laden?
Zurzeit ist das nicht möglich. Wir arbeiten daran, das Feature so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen.
Bilder
-
Wie gross sollen die Bilder sein, die in ein Album geladen werden?
Die Dateigrösse der Bilder muss zwischen 25 KB und 20 MB betragen.
-
Welche Bildformate werden von Whatalife unterstützt?
Du kannst Bilder in den Formaten JPG, PNG, GIFm oder HEIC hochladen. Alle anderen Bildformate werden zurzeit nicht unterstützt.
-
Kann ich mehrere Bilder auf einmal in ein Album hochladen?
Nein, das geht zurzeit nicht. Wir arbeiten aber an einer entsprechenden Lösung.
Teilnehmer:in
-
Wie kann ich Freunde zu einem Album einladen?
Inhaber:innen und Admins können beliebig viele Freunde zu einem Album einladen. Unter dem entsprechenden Album können Freunde einzeln eingeladen oder als Liste importiert werden.
-
Was ist eine Admin?
Die Inhaber:in eines Albums kann Admins bestimmen. Sie können nicht nur Bilder ansehen und hochladen, sondern auch weitere Freunde zur Teilnahme an einem Album einladen oder Teilnehmer:innen und Beiträge aus einem Album entfernen.
-
Kann ich eine Teilnehmer:in aus meinem Album ausschliessen?
Ja, Inhaber und Admins eines Albums können Teilnehmer:innen den Zugriff auf ein Album entziehen.
Zahlung
-
Was kostet Whatalife?
Das Erstellen eines Profils und Albums inkl. beliebig vieler Bilder ist kostenlos. Sobald du ein Album teilst und Freunde zum Mitmachen einlädst, kostet dich das einmalig CHF 45.– pro Album.
-
Müssen eingeladene Freunde ebenfalls bezahlen?
Nein, die Kosten trägt die Inhaber:in. Das Mitwirken an einem Album ist kostenlos.
-
Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert?
Zur Bezahlung des Albums akzeptieren wir MasterCard, Visa, Postfinance, Twint und Paypal.
-
Werden meine Zahlungsdaten gespeichert?
Nein, es werden keinerlei Zahlungsdaten gespeichert.
Datenschutz
-
Wo werden die Daten gespeichert?
Die in Whatalife gespeicherten Daten werden in der Cloud von Metanet in Zürich gehostet. Die Server von Metanet befinden sich alle physisch in der Schweiz.
-
Wer hat Whatalife entwickelt?
Whatealife wurde vollständig in der Schweiz entwickelt und ist mit dem Label «Swiss Made Software» zertifiziert.
-
Wer trägt die Verantwortung für die Inhalte und deren Verwendung?
Der Inhaber:in des Albums trägt die Verantwortung.